PROVENIENZFORSCHUNG
DR. KATJA TERLAU
Köln

Profil

 

Dr. Katja Terlau

Dr. Katja Terlau

Die Kunsthistorikerin und ausgebildete Archäologin Dr. Katja Terlau arbeitet bereits seit 1999 freiberuflich als Provenienzforscherin und Kunstberaterin. Erste Provenienzrecherchen führte sie für das Kölner Wallraf-Richartz-Museum im Auftrag der Stadt Köln und der Sal. Oppenheim-Stiftung durch. Im Jahr 2000 lud sie Wissenschaftler zu einem Treffen „Museen und Kunst im Nationalsozialismus“ ein, woraus der spätere “Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.” hervorging. Im Jahre 2001 konzipierte und organisierte Katja Terlau die internationale Konferenz "Museen im Zwielicht: Ankaufspolitik 1933–1945" 2001 in Köln.

Nach über 25 Jahren erfolgreicher Provenienzrecherche zählt sie zu den erfahrensten Forscherinnen in diesem Bereich. 

Dr. Katja Terlau

Dr. Katja Terlau

Moritz-von-Schwind-Str. 9
D-50999 Köln

Telefon
+49 (0)221 5594162

E-Mail
info(at)provenienzforschung.de

Wikipedia
https://de.wikipedia.org/